Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 06. Juli 2007
Anlage 9

Anlage 9 – (zu § 34 Absatz 3 und 4)Ohrmarken zur Kennzeichnung von Schafen und Ziegen

(Fundstelle: BGBl. I 2020, 1200 – 1201) Fundstelle Nummer 1 Abschnitt A (Vorderseite/Dornteil) col1 1 0.88* col2 2 2.12* center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0050.jpg TIF 300 472 1 col1 4 Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle 1 col2 Ländercode „DE“ (Deutschland) und 12-stellige Nummer ( zweizeilig ): – „01“ (Tierartenkenncode) – 2 Ziffern (Bundesland) F811033_09_BJNR127400007BJNE006103119 – 8 Ziffern (individuell) 1 col2 Mindestgröße der Ohrmarke 1 col2 Höhe 25 mm 1 col2 Breite 25 mm 1 col2 top left 50 2 0 0 none 1 anlage9a %yes; Abschnitt B (Rückseite/Lochteil) col1 1 1.2* col2 2 1.25* col3 3 1.23* col4 4 1.0* Unterabschnitt A 1 col2 col1 Unterabschnitt B 1 col4 col3 center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0060.jpg TIF 300 472 1 col1 3 ohne Beschriftung 1 col2 center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0070.jpg TIF 300 472 1 col3 3 ohne Beschriftung 1 col4 Mindestdurchmesser der Ohrmarke 1 col2 Mindestgröße der Ohrmarke 1 col4 25 mm 1 col2 Höhe 25 mm 1 col4 1 col2 Breite 25 mm 1 col4 top left 50 4 0 0 none 1 anlage9b %yes; Abschnitt C (Rückseite/Lochteil) col1 1 1.2* col2 2 1.25* col3 3 1.23* col4 4 1.0* Unterabschnitt A 1 col2 col1 Unterabschnitt B 1 col4 col3 center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0080.jpg TIF 300 472 1 col1 3 Ländercode „DE“ (Deutschland) und – Kfz-Kennzeichen – letzte sieben Ziffern der nach § 26 Ab- satz 2 Satz 2 erteilten Registriernummer 1 col2 center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0090.jpg TIF 300 472 1 col3 3 Ländercode „DE“ (Deutschland) und – Kfz-Kennzeichen – letzte sieben Ziffern der nach § 26 Absatz 2 Satz 2 erteilten Registriernummer 1 col4 Mindestdurchmesser der Ohrmarke 1 col2 Mindestgröße der Ohrmarke 1 col4 25 mm 1 col2 Höhe 25 mm 1 col4 1 col2 Breite 25 mm 1 col4 top left 50 4 0 0 none 1 anlage9c %yes; Nummer 2 Abschnitt A (Vorderseite/Dornteil) col1 1 0.88* col2 2 2.12* center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0100.jpg TIF 300 472 1 col1 4 Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle 1 col2 Ländercode „DE“ (Deutschland) und – Kfz-Kennzeichen – letzte sieben Ziffern der nach § 26 Absatz 2 Satz 2 erteilten Registriernummer 1 col2 Mindestgröße der Ohrmarke 1 col2 Höhe 25 mm 1 col2 Breite 25 mm 1 col2 top left 50 2 0 0 none 1 anlage9d %yes; Abschnitt B (Rückseite/Lochteil) col1 1 0.88* col2 2 2.12* center 496 inline bgbl1_2020_j1170-1_0110.jpg TIF 300 472 1 col1 3 ohne Beschriftung 1 col2 Mindestgröße der Ohrmarke 1 col2 Höhe 25 mm 1 col2 Breite 25 mm 1 col2 top left 50 2 0 0 none 1 anlage9e %yes; Nummer 3 Abschnitt A (Vorderseite/Loch- und Dornteil, mit Transponder) center 236 inline bgbl1_2020_j1170-1_0120.jpg TIF 300 945 Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle Ländercode „DE“ (Deutschland) und 12-stellige Nummer ( einzeilig ): – „01“ (Tierartenkenncode) – 2 Ziffern (Bundesland)* – 8 Ziffern (individuell) Mindestgröße der Ohrmarke Länge 75 mm Breite 9 mm (Corpus) und 11 mm (Loch- und Dornteil) Abschnitt B (Vorderseite/Loch- und Dornteil, ohne Transponder) center 236 inline bgbl1_2020_j1170-1_0130.jpg TIF 300 945 Logo der ausgebenden Behörde oder beauftragten Stelle Ländercode „DE“ (Deutschland) und 12-stellige Nummer ( einzeilig ): – „01“ (Tierartenkenncode) – 2 Ziffern (Bundesland)* – 8 Ziffern (individuell) Mindestgröße der Ohrmarke Länge 75 mm Breite 9 mm (Corpus) und 11 mm (Loch- und Dornteil) 01 = Schleswig-Holstein 02 = Hamburg 03 = Niedersachsen 04 = Bremen 05 = Nordrhein-Westfalen 06 = Hessen 07 = Rheinland-Pfalz 08 = Baden-Württemberg 09 = Bayern 10 = Saarland 11 = Berlin 12 = Brandenburg 13 = Mecklenburg-Vorpommern 14 = Sachsen 15 = Sachsen-Anhalt 16 = Thüringen * manuell F811033_09_BJNR127400007BJNE006103119 normal

Kurz erklärt

  • Die Ohrmarke muss eine Mindestgröße von 25 mm in Höhe und Breite haben.
  • Sie muss den Ländercode „DE“ für Deutschland und eine 12-stellige Nummer enthalten.
  • Die Ohrmarke kann auch einen Transponder enthalten, wobei die Mindestgröße dann 75 mm Länge und 9 mm Breite beträgt.
  • Es gibt spezifische Anforderungen für die Beschriftung und die Gestaltung der Ohrmarke.
  • Die Ohrmarke muss individuelle Identifikationsnummern enthalten, die an das jeweilige Bundesland gebunden sind.